Chemische Industrie
In der Chemieindustrie, in der toxische, korrosive und instabile Gase häufig Teil des Produktionsprozesses sind, muss die Ausrüstung besonders hohe Anforderungen erfüllen.
Die Beibehaltung der Produktreinheit ist ein Muss, und strikte Qualitätskontrollen sollen gewährleisten, dass Hersteller Ihren Kunden qualitativ hochwertige Chemikalien liefern.
In vielen Anwendungen ist die Qualität der Druckluft kritisch, da sie direkt mit dem versorgten Prozess in Kontakt kommt.
Verunreinigungen in der Druckluft, z. B. in Form von Öl, können zu teurem Produktausschuss und dem Verlust wertvoller Produktionszeit führen - möglicherweise sogar zur Nichteinhaltung von Lieferterminen!
Lösungen für Druckluft in chemischen und petrochemischen Anwendungen
- Die Bedeutung hochwertiger Druckluft
- Für welche Anwendungen wird Druckluft verwendet?
- Welche Lösungen für Druckluft bieten wir für chemische und petrochemische Anwendungen an?
Die Bedeutung hochwertiger Druckluft für die chemische Industrie
Druckluft spielt im chemischen und petrochemischen Sektor eine wesentliche Rolle, da toxische, instabile und korrosive Gase, Chemikalien und Rohstoffe häufig Teil von Produktionsprozessen sind. Die optimale Sicherheit und Qualität von Produkten, Chemikalien und Prozessen darf nicht beeinträchtigt werden, insbesondere aufgrund der Art der Branche und der strengen Qualitätskontrollen, die für Hersteller gelten. Bei den meisten chemischen Herstellungs- und Produktionsanwendungen kommt Druckluft mit dem Prozess in Kontakt, dem sie dient, sodass die Luftqualität von entscheidender Bedeutung ist, da vorhandene Verunreinigungen zu einem Verlust wertvoller Produktion und kostspieligem Produktverderb führen können. Daher ist eine zuverlässige, leistungsstarke Druckluftlösung unerlässlich, und hier kommen wir ins Spiel!
Sprechen Sie mit einem Experten
Haben Sie eine Anfrage oder Frage? Dann wenden Sie sich über unser Kontaktformular an einen unserer Experten. Unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für welche chemischen und petrochemischen Anwendungen wird Druckluft verwendet?
In der globalen chemischen und petrochemischen Industrie und auf dem Markt wird Druckluft für eine Vielzahl wichtiger Prozesse und Anwendungen eingesetzt. Zu den typischen Einsatzbereichen gehören:
- Prozessluft – hier wird Druckluft in direktem Kontakt mit dem Produkt für die Produktbewegung, Belüftung und Reinigung sowie für die allgemeine Förderung und Handhabung von Rohstoffen und Chemikalien verwendet
- Luftschleier – Druckluft ist hier unerlässlich, um einen sicheren und sauberen Bereich zu schaffen
- Materialhandhabung – Druckluftbetriebene Flüssigkeitspumpsysteme werden in potenziell gefährlichen, volatilen Umgebungen eingesetzt, um das Risiko einer Explosion zu vermeiden.
- Produkttrocknung – zur Beschleunigung von Trocknungsprozessen wird Druckluft mit dem Produkt vermischt
- Steuerventile und Zylinder – Druckluft steuert die Ausrüstung, die im chemischen oder petrochemischen Herstellungsprozess verwendet wird
- Stickstoffgenerator – Um den für eine Vielzahl chemischer Anwendungen benötigten Stickstoff zu erzeugen, wird Luft über eine Membran gefiltert.
Welche Lösungen für Druckluft bieten wir für chemische und petrochemische Anwendungen an?
Für chemische und petrochemische Anwendungen, bei denen Luftreinheit von entscheidender Bedeutung ist, bietet CompAir unübertroffene industrielle Lösungen und Innovationen, die Kontaminationen verhindern und Zuverlässigkeit und optimale Luftqualität gewährleisten. Unsere verfügbaren ölfreien Lösungen garantieren die Bereitstellung kontinuierlicher, hochwertiger Druckluft, um Ihre Fertigungs- und Prozessanforderungen zu erfüllen. Wir bieten ölfreie Schrauben- und Scrollverdichterlösungen an, die alle nachhaltig konzipiert, silikonfrei und nach ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifiziert sind, was sie zur idealen Lösung für chemische Anwendungen macht, bei denen die Luftqualität nicht beeinträchtigt werden darf. Je nach Ihren genauen Anforderungen umfasst das Sortiment von CompAir zweistufige, luft- und wassergekühlte Modelle mit fester und geregelter Drehzahl und sogar Modelle mit Wassereinspritzung, die Ihren chemischen und petrochemischen Produktionsanwendungen und -prozessen gerecht werden. Alle unsere Produkte sind bestens ausgestattet, um den Herausforderungen und Erwartungen des chemischen und petrochemischen Sektors gerecht zu werden!
Sprechen Sie mit einem Experten
Haben Sie eine Anfrage oder Frage? Dann wenden Sie sich über unser Kontaktformular an einen unserer Experten. Unsere Experten werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ultima
ULTIMA U75 bis U160
Druck: 4 bis 10 bar
Volumenstrom: 6,7 bis 23m3/min
75 bis 160 kW
Zweistufige, ölfreie Schraubenkompressoren, mit fester oder geregelter Drehzahl, silikonfrei und ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifiziert
Mehr Erfahren
D-Serie 37-75kW
Serien D37 bis D75
Druck: 7 bis 10 bar
Volumenstrom: 6 bis 12,7m3/min
37 bis 75 kW
Luft- und wassergekühlte Kompressoren mit fester und geregelter Drehzahl, silikonfrei und nach ISO-8573 Klasse Null (2010) ölfrei zertifiziert
Mehr Erfahren
DX-Serie
DX90 (RS) bis DX160 (RS)
Druck: 4 bis 10.5 bar
Volumenstrom: 6.7 bis 28.3m3/min
90 bis 160 kW
Zweistufige, ölfreie Schraubenkompressoren, mit fester oder geregelter Drehzahl, silikonfrei und ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifiziert
Mehr Erfahren
DH-Serie
D15H (RS) bis D37H
Druck: 5 bis 10 bar
Volumenstrom: 0.32 bis 5.86m3/min
15 bis 37kW
Einstufige, ölfreie, wassereingespritzte Schraubenkompressoren mit fester oder geregelter Drehzahl, silikonfrei und ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifizierte ölfreie Schraubenkompressoren
Mehr Erfahren
Dx-Serie 200-355 kW
Serien DX200 bis DX355
Druck: 4 bis 10 bar
Volumenstrom: 11.4 bis 53,4m3/min
200 bis 355 kW
Luft- und wassergekühlte Kompressoren mit fester und geregelter Drehzahl, silikonfrei und nach ISO-8573 Klasse Null (2010) ölfrei zertifiziert
Mehr Erfahren
Ölfreie Kompressoren
Ultima
ULTIMA U75 bis U160
Druck: 4 bis 10 bar
Volumenstrom: 6,7 bis 23m3/min
75 bis 160 kW
Zweistufige, ölfreie Schraubenkompressoren, mit fester oder geregelter Drehzahl, silikonfrei und ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifiziert
Mehr Erfahren
D-Serie 37-75kW
Serien D37 bis D75
Druck: 7 bis 10 bar
Volumenstrom: 6 bis 12,7m3/min
37 bis 75 kW
Luft- und wassergekühlte Kompressoren mit fester und geregelter Drehzahl, silikonfrei und nach ISO-8573 Klasse Null (2010) ölfrei zertifiziert
Mehr Erfahren
DX-Serie
DX90 (RS) bis DX160 (RS)
Druck: 4 bis 10.5 bar
Volumenstrom: 6.7 bis 28.3m3/min
90 bis 160 kW
Zweistufige, ölfreie Schraubenkompressoren, mit fester oder geregelter Drehzahl, silikonfrei und ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifiziert
Mehr Erfahren
DH-Serie
D15H (RS) bis D37H
Druck: 5 bis 10 bar
Volumenstrom: 0.32 bis 5.86m3/min
15 bis 37kW
Einstufige, ölfreie, wassereingespritzte Schraubenkompressoren mit fester oder geregelter Drehzahl, silikonfrei und ISO-8573 Klasse Null (2010) zertifizierte ölfreie Schraubenkompressoren
Mehr Erfahren
Dx-Serie 200-355 kW
Serien DX200 bis DX355
Druck: 4 bis 10 bar
Volumenstrom: 11.4 bis 53,4m3/min
200 bis 355 kW
Luft- und wassergekühlte Kompressoren mit fester und geregelter Drehzahl, silikonfrei und nach ISO-8573 Klasse Null (2010) ölfrei zertifiziert
Mehr Erfahren
Fallstudien
Neben unseren ölfreien Systemen bieten wir auch
Assure Servicevereinbarungen
Die Wartung und der Schutz von Kompressoren ist entscheidend für ein produzierendes Unternehmen
Mehr Erfahren
iConn
Der neue iConn-Service liefert Druckluftanwendern umfassende Anlagendaten in Echtzeit, die für eine präzise Produktionsplanung und den Schutz ihrer Investitionen unerlässlich sind.
Mehr Erfahren
Druckluft-Audit
Um die Energieeffizienz Ihrer bestehenden Anlage zu verbessern, ist ein Druckluft-Audit eine gute Möglichkeit, damit zu beginnen.
Mehr Erfahren