Wärmerückgewinnungssysteme
Nutzen Sie die überschüssige Wärme von Ihrem Druckluftkompressor zu Ihrem Vorteil
Ca. 10 % des gesamten Stromverbrauchs in der Industrie entfallen auf Druckluftsysteme.
Gemäß den Grundsätzen der Thermodynamik werden rund 95 % dieser Energie in Wärme umgewandelt und durch die vom Motor und Kühlsystem abgeleitete Wärme ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben, wobei am meisten Energie über den Ölkühler verloren geht.
Teilen
Ca. 10 % des gesamten Stromverbrauchs in der Industrie entfallen auf Druckluftsysteme. Gemäß den Grundsätzen der Thermodynamik werden rund 95 % dieser Energie in Wärme umgewandelt und vom Motor und Kühlsystem durch Ableitung ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben, wobei am meisten Energie über den Ölkühler verloren geht. Unsere Wärmerückgewinnungssysteme für Druckluftkompressoren ermöglichen es Ihnen, die überschüssige Wärme zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Durch Rückführung des heißen Öls an einen hocheffizienten Öl-Wasser-Wärmetauscher kann die Wärme an Wasser übertragen werden und dieses auf eine für viele Anwendungen ausreichende Temperatur erwärmen.
Wir bieten ein ab Werk montiertes System an und können installierte Systeme einschließlich aller Leitungen und Anschlüsse nachrüsten. In beiden Fällen schlagen sich die niedrigen Investitionskosten in langfristigen Kostenvorteilen nieder. Die bei der Verdichtung entstehende Wärme wird als Teil des Prozesses bezahlt und verursacht bei der Ableitung durch Lüfter weitere Kosten. Anstatt die Wärme einfach nur abzuleiten, können Sie sie für die Warmwasserbereitung, Heizungssysteme und Anwendungsprozesse in anderen Bereichen der Anlage nutzen.
Das innovative System von CompAir bietet die Möglichkeit, Geld und Energie zu sparen, und trägt zum Schutz der Umwelt bei. Und so funktioniert es: Das Grundprinzip besteht darin, die Wärme an ein Medium zu übertragen und dorthin zu transportieren, wo sie genutzt werden kann. Im Fall eines geschlossenen luftgekühlten Kompressors wird die Kühlluft sehr heiß. Sie kann über Kanäle in einen geschlossenen Bereich abgeleitet und zum Heizen verwendet werden. Wenn Wasser erwärmt werden soll, wird das Öl im Ölkühler als Übertragungsmedium verwendet. Dies liefert ca. 72 % der gesamten Energie, die zum Heizen von Wasser benötigt wird.
Denken Sie daran, wie in einem Wohngebäude Kondensation durch die Klimatisierung und Umwandlung von Gas in Wasser entsteht. In einem energieeffizienten Gebäude verhindert die Luftumwälzung zur Wärmerückgewinnung, dass durch Kondensation Feuchtigkeit entsteht, die zu Schimmelbildung führen und so Ihr Eigentum zerstören kann. Unser System ist eine effiziente industrielle Version, die nicht nur darauf ausgelegt ist, die Wärme vor der Kondensation in die Umgebungsluft – die zu Schäden führen kann – abzuleiten, sondern sie gleichzeitig zur Nutzung in anderen Anwendungen umzuwandeln.
Wir verwenden Sauglüfter und mechanische Belüftung, um das Endziel von frischer Luft und Funktionsheizen zu erreichen. Dies kann Ihnen weitere Kosteneinsparungen ermöglichen, da die ansonsten verlorene Abwärme wiederverwendet werden kann. Zusätzlich reduziert die Wiederverwertung von Wärme als Nebenprodukt die CO2-Emissionen. Ob für neue oder bestehende Anlagen, wir können Ihnen die benötigte Rückgewinnungseinheit liefern.
Wir verfügen über verschiedene Produkte, um Ihren gewerblichen Bedarf zu erfüllen. Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie durch die Nutzung Ihrer vorhandenen Technologie oder die Installation der bestgeeigneten Belüftungs- oder Rückgewinnungseinheit Geld sparen können, kontaktieren Sie uns
bitte.
Funktionsweise des Wärmerückgewinnungsprozesses
Garantie
CompAir und sein umfangreiches Händlernetz bieten eine breite Palette von Garantieoptionen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Mehr Erfahren
Qualitätsersatzteile für Druckluftkompressoren
Durch die Verwendung von Originalersatzteilen stellen Sie sicher, dass es sich um Komponenten handelt, die nach den strengsten Spezifikationen hergestellt wurden. Ersatzteile von Fremdherstellern können auf längere Sicht zu teuren Ausfällen führen.
Mehr Erfahren
Vorteile
Ca. 10 % des gesamten Stromverbrauchs in der Industrie entfallen auf Druckluftsysteme. Gemäß den Grundsätzen der Thermodynamik werden rund 95 % dieser Energie in Wärme umgewandelt und vom Motor und Kühlsystem durch Ableitung ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben, wobei am meisten Energie über den Ölkühler verloren geht. Unsere Wärmerückgewinnungssysteme für Druckluftkompressoren ermöglichen es Ihnen, die überschüssige Wärme zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Durch Rückführung des heißen Öls an einen hocheffizienten Öl-Wasser-Wärmetauscher kann die Wärme an Wasser übertragen werden und dieses auf eine für viele Anwendungen ausreichende Temperatur erwärmen.
Wir bieten ein ab Werk montiertes System an und können installierte Systeme einschließlich aller Leitungen und Anschlüsse nachrüsten. In beiden Fällen schlagen sich die niedrigen Investitionskosten in langfristigen Kostenvorteilen nieder. Die bei der Verdichtung entstehende Wärme wird als Teil des Prozesses bezahlt und verursacht bei der Ableitung durch Lüfter weitere Kosten. Anstatt die Wärme einfach nur abzuleiten, können Sie sie für die Warmwasserbereitung, Heizungssysteme und Anwendungsprozesse in anderen Bereichen der Anlage nutzen.
Das innovative System von CompAir bietet die Möglichkeit, Geld und Energie zu sparen, und trägt zum Schutz der Umwelt bei. Und so funktioniert es: Das Grundprinzip besteht darin, die Wärme an ein Medium zu übertragen und dorthin zu transportieren, wo sie genutzt werden kann. Im Fall eines geschlossenen luftgekühlten Kompressors wird die Kühlluft sehr heiß. Sie kann über Kanäle in einen geschlossenen Bereich abgeleitet und zum Heizen verwendet werden. Wenn Wasser erwärmt werden soll, wird das Öl im Ölkühler als Übertragungsmedium verwendet. Dies liefert ca. 72 % der gesamten Energie, die zum Heizen von Wasser benötigt wird.
Denken Sie daran, wie in einem Wohngebäude Kondensation durch die Klimatisierung und Umwandlung von Gas in Wasser entsteht. In einem energieeffizienten Gebäude verhindert die Luftumwälzung zur Wärmerückgewinnung, dass durch Kondensation Feuchtigkeit entsteht, die zu Schimmelbildung führen und so Ihr Eigentum zerstören kann. Unser System ist eine effiziente industrielle Version, die nicht nur darauf ausgelegt ist, die Wärme vor der Kondensation in die Umgebungsluft – die zu Schäden führen kann – abzuleiten, sondern sie gleichzeitig zur Nutzung in anderen Anwendungen umzuwandeln.
Wir verwenden Sauglüfter und mechanische Belüftung, um das Endziel von frischer Luft und Funktionsheizen zu erreichen. Dies kann Ihnen weitere Kosteneinsparungen ermöglichen, da die ansonsten verlorene Abwärme wiederverwendet werden kann. Zusätzlich reduziert die Wiederverwertung von Wärme als Nebenprodukt die CO2-Emissionen. Ob für neue oder bestehende Anlagen, wir können Ihnen die benötigte Rückgewinnungseinheit liefern.
Wir verfügen über verschiedene Produkte, um Ihren gewerblichen Bedarf zu erfüllen. Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie durch die Nutzung Ihrer vorhandenen Technologie oder die Installation der bestgeeigneten Belüftungs- oder Rückgewinnungseinheit Geld sparen können, kontaktieren Sie uns
bitte.
Ausführung
Funktionsweise des Wärmerückgewinnungsprozesses
Downloads
Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
Garantie
CompAir und sein umfangreiches Händlernetz bieten eine breite Palette von Garantieoptionen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Mehr Erfahren
Qualitätsersatzteile für Druckluftkompressoren
Durch die Verwendung von Originalersatzteilen stellen Sie sicher, dass es sich um Komponenten handelt, die nach den strengsten Spezifikationen hergestellt wurden. Ersatzteile von Fremdherstellern können auf längere Sicht zu teuren Ausfällen führen.
Mehr Erfahren