Mit ölfreier Druckluft das Klima schützen
CompAir hat seine D Baureihe mit neuen Modellen erweitert, die sich durch Zuverlässigkeit, hohe Effizienz, niedrigere Betriebskosten und hochwertige ölfreie Druckluft auszeichnen
Die Baureihe umfasst luft- und wassergekühlte Modelle von 37 bis 75 kW, ist sowohl mit fester als auch mit geregelter Drehzahl (RS) erhältlich und liefert nach ISO 8573-1:2010 Klasse 0 zertifizierte, 100 % ölfreie Luft für die kritischsten Anwendungen, z. B. in der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma-, Textil- und Elektronikindustrie. In den Verdichtungselementen wird kein Öl verwendet, weder zur Abdichtung oder Schmierung der Rotoren noch zur direkten Kühlung des Verdichtungsprozesses, wodurch das Risiko kostspieliger Ausfallzeiten und kontaminierter Produkte reduziert wird.
Bei den RS-Modellen sorgt die Kombination aus Drehzahlregelung und Hybrid-Permanentmagnet-Motor (HPM®) für ultraeffiziente Leistung und niedrigere Energiekosten. Der einfache, praktisch wartungsfreie HPM®-Motor hat 60 % weniger Komponenten als ein Standard-Induktionsmotor und bietet den besten Wirkungsgrad seiner Klasse sowie Energieeinsparungen von 30 % oder mehr im Vergleich zu einem konventionellen Last-Lerrlauf-Antrieb. Er hat keine Lager, Riemenscheiben, Getriebe oder Motorwellendichtungen, die verschleißen, undicht werden oder ausgetauscht werden müssen, was eine Reduzierung der Servicezeit und -kosten bedeutet. Im Vergleich zu anderen VSD-Kompressoren benötigt der Motor außerdem weniger Leistung beim Start (95 % Effizienz beim Start) und arbeitet dank einer unbegrenzten Anzahl von Starts und Stopps nie im Lerrlaufbetrieb.
Klicken Sie hier, um mehr in der Pressemitteilung zu erfahren.